Willkommen!
Du hast meinen Foodblog gefunden. Hier gibt es keine Werbung und es werden keinerlei kommerzielle Interessen verfolgt. Spass am Essen, Austausch von Rezepten und Diskussionen darüber und über Ernährung.

Palatschinken
Eine typische österreichische Spezialität. Süß? Nicht immer aber immer lecker. Palatschinken werden ohne Zucker zubereitet, süß werden sie durch die Füllung und den Staubzucker der darüber gestreut wird. Palatschinken eignen sich aber gut für pikante Füllungen wie zum Beispiel Spinat oder auch Lachs schmeckt super darin. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Zutaten
Zubereitung
- Mehl mit Milch und Salz verquirlen, jetzt die Eier dazu geben und am Schluss das Öl dazu. Alles gut verrühren damit es keine Klumpen gibt.
- Eine Pfanne (antihaftbeschichtet) auf den Herd geben und aufheizen, etwas Öl hinein und einen Schöpflöffel von dem Teig in die heiße Pfanne geben. Die Pfanne schwenken damit der Boden bedeckt ist. Warten bis die Palatschinke durch gebacken ist (dies erkennt man, wenn sie an der Oberfläche fest geworden ist) und dann wenden. Auf der anderen Seite ebenfalls ausbacken bis sie etwas gebräunt ist.
- Jetzt die Palatschinken auf einem Teller anrichten, mit beliebiger Marmelade füllen und mit Staubzucker bestreut servieren.
Notizen
Die erste Palatschinke wird fast immer blaß, das ist Tradition 😉 Es gibt auch eine Menge Möglichkeiten für pikante Füllungen. Einfach mal ausprobieren, ebenfalls sehr lecker.